CODE UNIQUE erhielten eine Anerkennung für ihren Beitrag zum Wettbewerb "Umgestaltung des Umfeldes am Memorium Nürnberger Prozesse und Neubau eines BesucherInnenzentrums" in Nürnberg.
CODE UNIQUE erhalten gemeinsam mit RSP Freiraum den 3. Preis für die Generalsanierung und den Erweiterungsneubau des Badezentrums Sindelfingen bei Stuttgart.
Im Rahmen der Verleihung des Landesbaupreises Mecklenburg Vorpommern erhalten CODE UNIQUE Architekten eine Belobigung für das Projekt Stadtarchiv Greifswald.
CODE UNIQUE gewinnen in Konstanz den Wettbewerb um den Neubau des Forschungs- und Veranstaltungsgebäudes FORUM.
"Für eine nicht alltägliche Bauaufgabe haben die Verfasser, eine in ihrer Lautstärke angemessene architektonische Lösung gefunden, die sehr eigenständig in ihre Umgebung ausstrahlt und es vermag sowohl innerhalb des Campus als auch über dessen Grenzen hinaus einen hohen Identifikationswert zu erreichen." (Auszug aus dem Jury-Protokoll vom 30.09.2022)
Auf unserer Baustelle für das Verwaltungsgebäude des Bundestages an der Schadowstraße / Dorotheenstraße in Berlin wurde am 27.09.2022 Richtfest gefeiert.
An der Veranstaltung nahmen u.a. Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestags, Petra Wesseler, Präsidentin des BBR , Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Bauarbeiter und Planer teil. Die Redner würdigten im Besonderen die anspruchsvollen Rückbau- und Tiefbauarbeiten im Bezug auf die denkmalgeschützten Nachbargebäude und die Schaffung der unterirdischen Energiezentrale.
Am 31.08.2022 fand im Beisein des Berliner Bausenators Andreas Geisel, der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Ulrike Gote und der Präsidentin der TU Berlin, Prof. Dr. Geraldine Rauch das Richtfest für den Neubau des Mathematikgebäudes statt.
CODE UNIQUE und RSP Freiraum gewinnen einen von zwei 1. Preisen beim Wettbewerb zum Kommunikationsgebäude FOCUS der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Herr Wendler, Bürgermeister von Geyer, schlug symbolisch den letzten Nagel in den Dachstuhl." Auszug aus Artikel Blick.de vom 09.08.22
In einer kleinen und feierlichen Zeremonie fand am 05.08.2022 im Beisein des Bürgermeisters, der Bau- und Fachleute und Nutzer das Richtfest für die Sporthalle in Geyer statt.
Sächsischer Staatspreis für Baukultur
-
CODE UNIQUE Architekten erreichen die Engere Wahl aus 73 eingereichte Arbeiten zum Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2022. Auf einer feierlichen Veranstaltung am 12.07.2022 in der Herkuleskeule im Kulturpalast Dresden wurden alle Preisträger vorgestellt und prämiert.
In einer kleinen Festveranstaltung mit Ansprache von Baubürgermeister Herrn Stölzer und Anwesenheit zahlreicher Projektbeteiligte und Gäste wurde am 30.06.2022 das Richtfest zum Neubau des Schwimmsportkomplexes in Chemnitz-Bernsdorf gefeiert.
Die Arge SSK (CODE UNIQUE Architekten und DÄHNE Architekten) erhielten eine Besondere Anerkennung im Rahmen des Erlweinpreises 2020. Am vergangenen Dienstag fand die auf Grund von Corona verschobene Preisverleihung in der Johannstadt-Halle statt.
Richtfest
-
In einer feierlichen Zeremonie fand heute unter Anwesenheit von
Susanna Karawanskij, Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft
Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dr. Thomas Nitzsche, Oberbürgermeister Stadt Jena
Hans-Karl Rippel, Präsident Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
das Richtfest für den Neubau Campus Inselplatz in Jena statt.
Mit der Idee, die im Likör enthaltenen Kräuter auf der Fassade wachsen zu lassen, setzen sich CODE UNIQUE Architekten durch und gewinnen den Wettbewerb um den Neubau das Fasslagers der Mast-Jägermeister SE in Kamenz.
Am vergangenen Freitag, den 25.03.2022, übergaben CODE UNIQUE Architekten symbolisch und mit warmen Worten, den Schlüssel an die zukünftigen Nutzer und Nutzerinnen des Jugendzentrums "Jugendkirche Dresden". Nach drei Jahren Planung und zwei Jahren Bauzeit, konnte der Umbau der Kirchruine Trinitatiskirche in die neue Jugendkirche, vollendet werden.
Grußworte und Dank für den gemeinsam Geist, der dieses Projekt ermöglichte, gab es von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretzschmar, Oberbürgermeister Dirk Hilbert und Oberlandeskirchenrat Burkart Pilz.
CODE UNIQUE und RSP Freiraum erhielten eine Anerkennung für ihren Beitrag zum Wettbewerb Sporthalle auf dem Campus der Dr. Graf von Arco Oberschule in Nauen.
CODE UNIQUE mit Impuls°Landschaftsarchitektur Jena, CSZ Ingenieurconsult Berlin und Dresden, WTM Engineers Berlin und Prof. Rühle, Jentzsch Partner Dresden erhielten den 3. Preis für den Erweiterungsbau des Bundesfinanzministeriums in Berlin.
"Nach rund fünf Jahren Bauzeit ist am Mittwoch das neue Hörsaal-, Bibliotheks- und Seminargebäude auf dem Homburger Uni-Campus eingeweiht worden. ... Das zentrale Gebäude dient nun als Schnittstelle für Lehre, Forschung und Kommunikation." Auszug aus dem Artikel des SR 3 vom 10.11.2021
Im großen Hörsaal übernahmen Ministerpräsident Tobias Hans, Bauminister Klaus Bouillon, Universitätspräsident Manfred Schmitt sowie der Dekan der Medizinischen Fakultät, Michael Menger, den zentralen Festakt der Einweihung.
CODE UNIQUE und DÄHNE Architekten erhalten für das Projekt Schwimmsportkomplex Freiberger Platz eine Anerkennung beim Erlweinpreis 2020 der Landeshauptstadt Dresden. Die Jurysitzung musste pandemiebedingt mehrfach verschoben werden und fand schließlich am 13.10.2021 statt.
CODE UNIQUE mit RSP Freiraum und VOR GmbH erhalten den 1. Preis für die Neustrukturierung des Denkmalareals Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit Burganlagen auf dem Kyffhäuser.
Heute besichtigten Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden die Baustelle des künftigen Jugendzentrums "Jugendkirche Dresden" und informierten sich über das Projekt und den Fortschritt der Arbeiten.
In einer feierlichen Zeremonie fand am 31.08.2021 das Richtfest für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation des neuen Unicampus der TU Berlin statt.
CODE UNIQUE mit RSP Freiraum erhalten einen 1. Preis beim Realisierungswettbewerb zum Neu- und Umbau von Betriebs-, Labor- und Verwaltungsgebäuden für die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg.
Die diesjährige Schulbaukonferenz findet am 24.09.2021 in der ParkArena Neukieritzsch statt. Der Vorabend ist dem Pecha Kucha unter dem Titel "Schule und Architektur" gewidmet.
Neubau eines zentralen Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude für die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes in Homburg
Am 18.01.2021 konnte das neue Hörsaal-, Seminar- und Bibliotheksgebäude an den Nutzer übergeben werden.
Coronabedingt ohne große Eröffnungsfeier und vorläufig mit nur einem Drittel der möglichen Auslastung im teilbaren Hörsaal geht das Gebäude in Betrieb.
Die vollständige Belegung inklusive der Nutzung der Bibliothek, aller sieben Seminarräume und dem medizintechnischem Lehrbereich mit Anamnese-, ITS- und OP-Räumen wird hoffentlich mit dem Beginn des Sommersemesters im April starten.
Neubau des Instituts für „Materials Resource Management“ (MRM) übergeben.
„Dieses neue Gebäude wird mit seiner höchst funktionalen Struktur und dem großen Raumangebot unsere Forscherinnen und Forscher im Schwerpunktbereich Materials Resources zusammenführen und damit eine wichtige Grundlage unter anderem für unsere Beteiligung an der Hightech Agenda Plus des Freistaates Bayern bieten.“ Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg.
Im Beisein von Annette Bubmann, Baudirektorin im Staatlichen Bauamt konnte das MRM am 23.11.2020 an seine Nutzer übergeben werden.
Unter den Anwesenden waren Prof. Dr. Elisabeth Krön (Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer Hochschule Augsburg), Vanessa Scherb-Böttcher (stellvertretende Kanzlerin der Hochschule Augsburg), Prof. Dr. Wolfgang Reif (Institut für Software und Systems Engineering Universität Augsburg), Alois Zimmermann (Kanzler der Universität Augsburg), Prof. Dr. Andreas Rathgeber (Institut für Materials Resource Management Universität Augsburg) und Prof. Dr. Siegfried Horn (Institut für Materials Resource Management Universität Augsburg)
Der quadratische Bau bietet 4.947m2 Nutzfläche auf drei Ebenen und ist funktionell in drei Bereiche unterteilt. Während es für die beiden Forschungsgebiete „Produktion und Software“ sowie „Materialien und Ressourcen“ der Universität jeweils eigene Räumlichkeiten gibt, nutzt die Hochschule künftig einen so genannten Kooperationsbereich. Allen drei Nutzern gemeinsamsteht ein Lehrbereich mit Übungs- und Seminarräumen und einem Hörsaal für 120 Personen zur Verfügung. Das neue Gebäude ist für bis zu 350 Mitarbeiter und 230 Studierende ausgelegt.
Am 02.11.2020 wurde der fertiggestellte Ostflügel des Altbaus an den Nutzer übergeben. Damit ist der 1. Bauabschnitt der Baumaßnahme Polizeidirektion Zwickau erfolgreich abgeschlossen.
Mit Kunst bauen
-
Podiumsdiskussion im ZfBK Dresden.
Am 13.10.2020 fand im Haus der Architekten ein Seminar zum Thema MIT KUNST BAUEN statt. Im Anschluss daran werden Umsetzungs- und Durchführungsstrategien öffentlich diskutiert.
Im Podium und auch mit dem Publikum setzten sich Künstlerin Frauke Köbberling, Architekt Volker Giezek, Herr Dr. Reimersdahl (SMWKT), Herr Aschauer (SIB), Herr Fischer (AK Sachsen und Sachverständigenforum Leipzig), Herr Berg (Vonovia SE) mit der Frage auseinander, was künstlerische Projekte leisten und wie sie in Planungsprozesse integriert werden können und wie es möglich wird, anspruchsvolle künstlerische Ergebnisse im Zusammenwirken aller Beteiligten vorzubereiten, zu organisieren und umzusetzen.
Wir bauen jetzt ganz offiziell. Am 7. September fand die, auf Grund des Ausbruchs von Corona im März verschobene, feierliche Grundsteinlegung für den Campus am Inselplatz in Jena unter der Teilnahme von
Bodo Ramelow [Ministerpräsident]
Wolfgang Tiefensee [Wirtschafts- und Wissenschaftsminister]
Susanna Karawanskij [Staatssekretärin TMIL]
Dr. Thomas Nitzsche [Oberbürgermeister der Stadt Jena]
Prof. Dr. Walter Rosenthal [Präsident der FSU Jena]
Hans-Karl Rippel [Präsident TLBV]
statt. Die Bauarbeiten laufen seit März 2020. Bisher schauen wir in die Baugruben, an deren Stelle bis 2024 die Neubauten für das neue Universitätsrechenzentrum, die Fakultät für Mathematik und Informatik, das Institut für Psychologie, den Standort „Naturwissenschaften und Vorklinikum" der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek und eine Cafeteria entstehen werden.
CODE UNIQUE Architekten waren mit zwei Projekten am Tag der Architektur beteiligt.
In Zwickau konnte der im April 2020 fertiggestellte erste Bauabschnitt des Polizeipräsidiums besichtigt werden. In Dresden erfuhren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die Entstehung und Sanierung des Ende 2019 fertiggestellten Schwimmsportkomplexes am Freiberger Platz.
Wir freuen uns über das Interesse und die zahlreichen Teilnehmer.
Anerkennung
-
CODE UNIQUE erhält eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb Neue Schulsporthalle am Luftschiffhafen in Potsdam
CODE UNIQUE erhält eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für den Neubau des Landesamtes für Schule und das Prüfungsamt des StMUK in Gunzenhausen
Heute konnte mit dem Umbau und der Erweiterung eines Stahlbetonskelettbaus aus den 70er Jahren ein erstes Bauteil des ersten Bauabschnitts der Polizeidirektion Zwickau an einen sehr zufriedenen Nutzer übergeben werden.
Baustart für neuen Uni-Campus
-
"Die Universität Jena bekommt für rund 190 Millionen Euro einen neuen Campus. Dazu werden heute auf dem Inselplatz unweit des Uni-Hauptgebäudes offiziell die Bauarbeiten beginnen, teilten Uni und Landesregierung mit. Der Neubau gilt als Schlüsselprojekt für die Weiterentwicklung von Thüringens größter Hochschule. «Für die Uni Jena ist der neue Campus Inselplatz ein weiterer Schritt in ihrem Aufbruch in die Top 20 der deutschen Universitäten», sagte Universitätspräsident Walter Rosenthal." www.antennethueringen.de
Am 20.01.2020 fand in den Räumlichkeiten des Zentrums für Baukultur die 8. Veranstaltung aus der Reihe ROOFTOP Talks statt.
Winfried Brenne und Martin Boden-Peroche sprachen über die Sanierungen von Steildächern denkmalgeschützter Gebäude. Im Anschluss ergab sich eine angeregte Diskussion über gute traditionelle Lösungen, aufgeschlossene Bauherren und neue Materialien.
CODE UNIQUE wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!
PHASE IV e.V. - Programmvideothek für anspruchsvolle Heimkinofreunde
Die PHASE IV ist eine kulturelle Bereicherung des Stadtteils. Wir schätzen ihre nicht nur für Cineasten wertvolle Arbeit. Mit unserer finanziellen Unterstützung möchten wir Dank und Anerkennung ausdrücken und der PHASE IV ein weiterhin stabiles und langjähriges Fortbestehen wünschen.
Mehr über die Filmgalerie erfahren Sie hier: PHASE IV
3. Preis
-
Sportpark Ost Regensburg
CODE UNIQUE erhält den 3. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau einer Leichtathletiktrainingshalle und eines Hallenbades.
Vom 6.12.2019 bis 8.12.2019 fand in den Räumen des CityCube Berlin der Bundesparteitag der SPD statt. (Ausschnitt ARD Tagesschau vom 09.12.2019)
Fertiggestellt
-
Nach fünfjähriger Bauzeit wurde Dresdens größter Schwimmsportkomplex fertiggestellt und in einem feierlichen Akt an den Nutzer übergeben. Unter den Anwesenden waren neben vielen Leistungs- und Breitensportlern auch Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Sachsens Staatssekretärs Prof. Dr. Günther Schneider und Matthias Waurick, der Geschäftsführer der Dresdner Bäder GmbH.
Das Ensemble besteht u.a. aus der denkmalgerecht sanierten Halle aus dem Jahr 1969, dem Neubau einer wettkampftauglichen 50 m Halle, einer Saunalandschaft und einem alle Funktionen verbindenden Foyers.
Fertiggestellt
-
Im November 2019 konnte das Service- und Logistikzentrum der Bereitschaftspolizei in Dresden an den Nutzer übergeben werden.